AGB (alt, ersetzt durch PDF)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Buchungsseite von Workshops:

1. Vertragsgegenstand:

Die nachfolgenden AGB der Kathrin Kirschner, handelnd unter Cherryful Cakery by Kathrin Kirschner, Dasbecker Weg 34, 59073 Hamm (nachstehend „Veranstalter“ genannt) regeln die Bedingungen für die Buchung und Teilnahme an Workshops, die über unsere Buchungsseite angeboten werden. Mit der Buchung eines Workshops akzeptiert der Teilnehmer diese AGB.

2. Buchung und Vertragsschluss:

Die Buchung eines Workshops erfolgt über das Buchungsformular auf unserer externen Partner-Webseite calenso. Durch das Absenden des Formulars gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir die Buchung bestätigen, nämlich in Form einer schriftlichen Bestätigung per E-Mail.

3. Teilnahmegebühr und Zahlungsmodalitäten:

Nach der Buchung des Workshops erhält der Kunde eine Teilnahmebestätigung per E-Mail. Im Anschluss daran wird eine Rechnung per E-Mail zugeschickt, die die Teilnahmegebühr ausweist. Die Zahlung der Teilnahmegebühr muss spätestens 1 Woche vor dem Workshop-Termin erfolgen.

Die Zahlung erfolgt entweder per Überweisung auf folgendes Konto:

Empfänger: Kathrin Kirschner

Sparkasse Hamm

IBAN: DE06 4105 0095 0000 1933 83

Verwendungszweck: [Rechnungsnummer, Name des Teilnehmers + Datum des Workshoptermins]

oder alternativ kann die Teilnahmegebühr vorab persönlich im Ladenlokal Dasbecker Weg 34, 59073 Hamm entrichtet werden.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Workshop nur nach vollständiger Bezahlung der Teilnahmegebühr möglich ist. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, die Buchung zu stornieren und gegebenenfalls Stornogebühren gemäß den Stornierungsbedingungen zu erheben.

4. Stornierung des Kunden und Umbuchung:

Eine Stornierung der Teilnahme kann nur schriftlich per E-Mail an kontakt@cherryful-cakery.de erfolgen und muss spätestens 2 Wochen vor dem Workshop-Termin beim Veranstalter eingehen. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, einen Ersatzkurs zu buchen oder einen Wertgutschein für zukünftige Workshops zu erhalten. Eine Auszahlung des Teilnahmebetrages ist nicht möglich. Der Veranstalter setzt sich für die Abstimmung des weiteren Vorgehens mit dem Kunden in Verbindung.

Sollte die Stornierung später als 14 Tage vor dem Workshop-Termin eingehen, ist eine Erstattung des Teilnahmebetrags grundsätzlich ausgeschlossen, auch bei Nichterscheinen des Kunden. Der Kunde hat jedoch die Möglichkeit, in Absprache mit dem Veranstalter eine Ersatzperson für die Teilnahme zu benennen.

Für die Bearbeitung der Stornierung berechnen wir eine Gebühr von 5,00 €.

5. Änderungen und Absage von Workshops seitens des Veranstalters:

Wir behalten uns das Recht vor, Workshops bei unzureichender Teilnehmerzahl, höherer Gewalt oder anderen unvorhersehbaren Umständen wie Krankheit der Kursleitung, Trauerfall etc. abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall informieren wir die angemeldeten Teilnehmer so früh wie möglich und bieten entweder eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr oder eine Umbuchung auf einen alternativen Termin an.

6. Haftungsausschluss:

Die Teilnahme an den Workshops erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an unseren Workshops entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits.

7. Hausrecht und Ausschluss:

Der Veranstalter behält sich das Hausrecht vor. Bei erheblicher Störung des Ablaufs des Workshops durch einen Teilnehmer, insbesondere bei grob ungebührlichem Verhalten oder wiederholten Verstößen gegen die Workshopregeln, kann der Teilnehmer vom Workshop ausgeschlossen werden. Ein Ausschluss erfolgt nach Ermessen des Veranstalters und kann ohne Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr erfolgen.

8. Gutscheine:

Gutscheine für Workshops können im Ladenlokal Dasbecker Weg 34, 59073 Hamm käuflich erworben und für die Buchung von Workshops auf unserer Buchungsseite verwendet werden. Der Kunde muss sich umgehend nach der Buchung mit dem Veranstalter in Verbindung setzen, um den Gutschein einzulösen. Die Gültigkeitsdauer eines Gutscheins beträgt in der Regel 24 Monate ab Ausstellungsdatum, sofern nicht anders angegeben. Eine Barauszahlung des Gutscheinbetrags ist nicht möglich. Gutscheine können nicht gegen bereits getätigte Buchungen oder Teilnahmegebühren eingelöst werden. Im Falle einer Buchung mit einem Gutschein, der den Gesamtbetrag nicht deckt, ist die Differenz durch andere Zahlungsmethoden zu begleichen. Gutscheine sind übertragbar, können jedoch nicht gegen Geld zurückgegeben werden. Bei Verlust oder Diebstahl von Gutscheinen kann der Betrag nicht erstattet werden.

9. Datenschutz:

Die bei der Buchung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Buchung und des Workshops verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen:

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Buchungsseite einsehbar.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online Shop:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für einen Online-Shop mit Abholung in der Filiale:

1. Geltungsbereich:

Diese AGB der Kathrin Kirschner, handelnd unter „cherryful-cakery.de“ (nachstehend „Verkäufer“ genannt) regeln die Bedingungen für Bestellungen und den Kauf von Waren über unseren Online-Shop mit der Option zur Abholung in unserem Ladenlokal. Durch die Nutzung unseres Online-Shops und das Absenden einer Bestellung akzeptiert der Kunde diese AGB. Einer abweichenden Vereinbarung hiervon, die eigene Bedingungen des Kunden enthalten, wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

2. Vertragsabschluss:

Die Darstellung der Waren im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir die Bestellung durch eine Bestellbestätigung per E-Mail bestätigen.

3. Volljährigkeit:

Mit der Abgabe einer Bestellung versichert der Kunde, volljährig zu sein und alle erforderlichen Zustimmungen erhalten zu haben. Wir behalten uns das Recht vor, Minderjährige von der Bestellung auszuschließen und etwaige Schäden durch unbefugte Bestellungen von Minderjährigen vom gesetzlichen Vertreter als Kunden einzufordern.

4. Verfügbarkeit und Abholung:

Die Verfügbarkeit der bestellten Ware in unserem Ladenlokal wird dem Kunden in der Bestellbestätigung mitgeteilt. Die Abholung der Ware ist innerhalb der von uns angegebenen Öffnungszeiten der Filiale möglich. Der Kunde hat die Möglichkeit, die bestellte Ware innerhalb 2 Werktagen persönlich abzuholen oder eine von ihm bevollmächtigte Person mit der Abholung zu beauftragen. Bei der Abholung muss die Bestellbestätigung vorliegen.

5. Zahlung:

Die Bezahlung der bestellten Ware erfolgt in der Regel bei Abholung im Laden. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, bestimmte Zahlungsmethoden anzubieten oder auf Vorkasse zu bestehen. In diesem Fall wird der Kunde vorab über die Zahlungsmodalitäten informiert.

6. Rückgabe und Umtausch:

Rückgaben und Umtausch sind innerhalb 14 Tagen und unter Einhaltung unserer Rückgabebedingungen möglich.

Die Kosten für den Rückversand der Ware werden von uns nicht übernommen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die bestellte Ware in unseren Geschäftsräumen innerhalb der Öffnungszeiten zurückzugeben. Dazu muss die Bestellbestätigung und der Zahlungsnachweis mitgebracht und vorgelegt werden. Bitte beachten Sie, dass Lebensmittel grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen sind.

Die postalische Retoure muss vor der Rücksendung per E-Mail an kontakt@cherryful-cakery.de angekündigt werden. Die Ware muss original verpackt und in einwandfreiem Zustand beim Verkäufer ankommen. Nach Erhalt der Retoure wird diese durch uns geprüft. Wir behalten uns das Recht vor, die Rücksendung zu akzeptieren oder abzulehnen. Wir informieren den Kunden zeitnah über das Ergebnis der Prüfung und ob die Retoure ihre Gültigkeit hat.

7. Widerrufsbelehrung:

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kathrin Kirschner, Cherryful Cakery by Kathrin Kirschner, Dasbecker Weg 34, 59073 Hamm) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

7.1.   Ausnahmen vom Widerrufsrecht: Bitte beachten Sie, dass gemäß § 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB das Widerrufsrecht unter anderem nicht für Verträge zur Lieferung von Waren besteht, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Lebensmittel, die im Online-Shop bestellt werden, können daher nicht zurückgenommen werden.

7.2.   Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für die Bearbeitung der Retoure erheben wir ein Entgelt von 5,00 €, welches wir mit dem zu erstattenden Betrag verrechnen.

8. Gewährleistung und Haftung:

Für Mängel und Schäden, die nach der Abholung der Ware in der Filiale auftreten, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Jegliche Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Verwendung der Ware entstehen, ist ausgeschlossen.

9. Datenschutz:

Wir verwenden die vom Kunden im Rahmen der Bestellung angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung und geben sie nicht an Dritte weiter. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen:

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite einsehbar.